* Extrem schöne Darstellung der Festveranstaltung zum Fortbau. Die festlich geschmückten Tribünen an der Südseite sind aufgebaut. Im Vordergrund die jubelnde Festversammlung, der Preussenadler schmückt den Krahn auf dem unvollendeten Turm. Die seltene Lithographie ist etwas stockfleckig.
Alte Stadtansichten
KÖLN
* Ein prächtiger friesischer Ochse steht vor der Kulisse des Neumarkts; rechts St. Aposteln; im Hintergrund Häuserfront; Titel oberhalb der Darstellung; unterhalb Text " Johann Helmann van dem gulden Horne hat den Vogel abgeschossen, zu dessen Andenken hat die Goldschmieds-Zunft, welcher derselbe angehörte, dieses Schiess-Spiel durch einen Maler darstellen, und so der Nachwelt verewigen lassen. Man lese darüber 12. Heft Seite 698-704, 1825 der Vatl. Cronik v. I.W. Brewer ". Clemen, Band 7, IV, S. 388ff. mit Rahmen
KÖLN
* Mosler 126
KÖLN
* Zeigt Köln von Südosten und nicht - wie bezeichnet - von Nordosten. Im Vordergrund die Schiffsbrücke im Hintergrund die Kirche Sankt Kunibert. In einem besonders schönem Kolorit. Mosler 94
KÖLN
* seltene Ansicht von Norden. Von Sankt Kunibert bis Sankt Severin. Im Vordergrund Personenstaffage und Schiffe auf dem Rhein
KÖLN
* Schöner Abzug der Aquatinta - Ansicht, das belebte Rheinufer nordlich von Sankt Kunibert bis südlich von Sankt Severin. Schmitt 257