* Das Guckkastenblatt zeigt die Ansicht des Domes von der Nordseite mit Darstellung der Überführung der Heiligen drei Könige; die genaue Darstellung des Domes und der umliegenden Bebauung spielt eine untergeordnete Rolle. Abgebildet in -Kolossale Geselle- N° 18
Alte Stadtansichten
KÖLN
* Seltenes Blatt vom Rathaus; altmontiert. Ansicht von Westen; im Hintergrund Tor zur Bürgerstraße. Clemen 47a
KÖLN
* Im Vordergrund der Rheinauhafen mit dem großen Speicherhaus ("Siebengebirge"). Mosler, 181
KÖLN
* Blick auf die Stadt über den Rhein; leicht stockfleckig.
KÖLN
KÖLN
* Schöne, seltene kleine Vogelschauansicht auf Köln vom Deutzer Ufer aus; im Himmel Spruchband mit Titel; unterhalb der Darstellung erklärender Text. Kilian hat die Druckplatten von Bodenehr übernommen und die Verlegeradresse geändert. Laut Werner Schäfke vom Kölner Stadtmuseum in seinem Buch " Köln in Vogelschauansichten " soll die Abbildung in Bodenehrs " Europens Pracht und Macht " um 1725 erstmalig erschienen sein, was aber definitiv nicht stimmt. Sie kann aber einer späteren Ausgabe des Werkes beigefügt worden sein.