* Eine Kakadu - Dame sitzt an einem gedeckten Frühstückstisch und liest dazu einen Brief; in der linken unteren Ecke der Darstellung mit Clan - Presse - Signet gestempelt; rechts unten im Stein zusätzlich signiert mit " W "; in der rechten unteren Papierecke Wasserzeichen der Clan - Presse.
A. Paul WEBER
Die Ölpest
* Zwei ölverschmierte Vögel verenden am Strand im Ölschlamm; erschienen in " Kritischer Kalender " 1968 ( KK ) zu einem satirischen Gedicht von Bertold Brecht über Öl ( "Siebenhundert Intellektuelle beten einen Öltank an"? ); am unteren Rand von Weber handschriftlich betitelt; in der linken unteren Ecke der Darstellung mit Clan - Presse - Signet gestempelt; links unten im Stein zusätzlich signiert mit " W ". Bei der seltenen handschriftlichen Bezeichnung " B " mit römischer Ziffer und dem Zusatz W. oder CW handelt es sich um eine angefangene Zählung der Abzüge ( B = Blatt ), die aber nicht konsequent bis zum Ende durchgeführt wurde; W. oder CW bezeichnet den Drucker, A. Paul Weber oder seinen Sohn Christian Weber.
Kafka: Ein altes Blatt
* Entstanden zur gleichnamigen Novelle Kafkas, in der eine Stadt von feindlichen Nomaden belagert wird. Alle zu liefernden Waren werden abgefangen und verschlungen. Einen Ochsen zerfleischen sie bei lebendigem Leibe. Hier dargestellt ist das dramatische Aufbäumen des Ochsen; in der linken unteren Ecke der Darstellung mit Clan - Presse - Signet gestempelt und im Stein zusätzlich signiert mit " W ".
Kleine Happen
* Ein riesenhafter Soldat sitzt nackt auf einem Baumstamm und macht Tauben den Garaus; dritte Variante zu oben genanntem Titel; erschienen in " Kritischer Kalender " 1970 ( KK ) zu einem Text von Wolfgang Leonhard ( " Die Revolution entlässt ihre Kinder " ) über sozialistische Okkupation; am unteren Rand von Weber handschriftlich betitelt; in der linken unteren Ecke der Darstellung mit Clan - Presse - Signet gestempelt; ebenfalls in der linken unteren Ecke Datum 151068. Bei der seltenen handschriftlichen Bezeichnung " B " mit römischer Ziffer und dem Zusatz W. oder CW handelt es sich um eine angefangene Zählung der Abzüge ( B = Blatt ), die aber nicht konsequent bis zum Ende durchgeführt wurde; W. oder CW bezeichnet den Drucker, A. Paul Weber oder seinen Sohn Christian Weber.
Leichensammler im Weltall
* Zeigt eine Raumfähre als Leichenwagen; Astronauten sammeln die Gerippe Verunglückter ein, ein Bischof segnet sie; erschienen in " Kritischer Kalender " 1970 ( KK ) zu einem Text von Friedrich Wagner, der besagt, dass der Mensch gerade durch die Realisierung seiner Atomutopie auf seine endliche Erde zurückverwiesen wird; am unteren Rand von Weber handschriftlich betitelt; in der linken unteren Ecke der Darstellung mit Clan - Presse - Signet gestempelt; links unten in der Platte zusätzlich signiert mit " W ". Bei der seltenen handschriftlichen Bezeichnung " B " mit römischer Ziffer und dem Zusatz W. oder CW handelt es sich um eine angefangene Zählung der Abzüge ( B = Blatt ), die aber nicht konsequent bis zum Ende durchgeführt wurde; W. oder CW bezeichnet den Drucker, A. Paul Weber oder seinen Sohn Christian Weber.
Mars und Venus
* Der Kriegsgott Mars kämpft in einer Arena gegen seine Schwester und Geliebte Venus, die Göttin der Liebe; erschienen in " Kritischer Kalender " 1964 ( KK ); in der linken unteren Ecke der Darstellung mit Clan - Presse - Signet gestempelt und im Stein zusätzlich signiert mit " W "; in der rechten unteren Papierecke Wasserzeichen der Clan - Presse.